Waffenprüfung
Die bayerische Beschussverwaltung führt im Rahmen ihrer hoheitlichen Aufgaben die Prüfung von Feuerwaffen für den zivilen Gebrauch durch. Dabei handelt es sich um eine reine Sicherheitsüberprüfung, bei der jede einzelne Waffe von den Mitarbeitern des Beschussamtes geprüft wird. Zu beachten ist, dass Zielgenauigkeit, Montage oder Finish bei der Beschussprüfung nicht getestet werden. Erfolgen keine Beanstandungen der vorgelegten Waffen, so werden diese mit dem amtlichen Prüfzeichen versehen. Erst dann dürfen diese Waffen verkauft und mit ihnen geschossen werden.
Das amtliche Prüfzeichen setzt sich aus dem nationalen Beschusszeichen (Bundesadler) mit Kennbuchstaben, dem Ortszeichen des prüfenden Beschussamtes sowie der Jahreszahl der Prüfung (in arabischen Zahlen oder mittels Buchstaben verschlüsselt) zusammen.
Die Prüfzeichen gewährleisten, dass die Waffe funktionssicher ist, die Abmessungen den Vorschriften entsprechen, ihre Haltbarkeit durch Beschuss mit Beschussmunition (30% höherer Gasdruck als Gebrauchsmunition) geprüft wurde, die korrekte Kennzeichnung aufgebracht ist und die Nachprüfung keine Mängel oder unzulässige Veränderungen ergab.
Links zu Waffengesetz, Beschussgesetz oder deren Verordnungen finden Sie unter dem Navigationspunkt - Links
Prüfung von Feuerwaffen für Munition mit NC-Pulver
Die Prüfung von Waffen für patronierte Munition mit NC-Pulver findet, gemäß der nationalen Gesetzgebung, mit Beschussmunition statt. Die normale Beschussprüfung wird an
- Büchsen
- Flinten
- Pistolen
- Revolvern
- Schreckschusspistolen
- Schreckschussrevolvern oder Schussaparaten
durchgeführt.
Bei Flinten kann statt dem normalen Beschuss ein verstärkter Beschuss für Bleischrote oder ein verstärkter Beschuss für bleifreie Schrote (z.B. Stahlschrotmunition) durchgeführt werden.
Prüfung von Schwarzpulverwaffen
Hierbei wird unterschieden zwischen Vorderladerwaffen (Büchsen, Flinten, Pistolen, Revolver oder Modellkanonen zum sportlichen Schießen) und Hinterladerwaffen, die ausschließlich für den Beschuss mit Schwarzpulver oder dessen Ersatzstoffe bestimmt sind. Jeder Vorderladerwaffe wird eine Bescheinigung über die erfolgte Beschussprüfung ausgestellt, in der die maximal zulässigen Ladedaten für Schwarzpulver und Schwarzpulverersatzstoff aufgeführt sind.
Zu den Schwarzpulverersatzstoffen zählen Pyrodex Select, Pyrodex RS, Pyrodex P, TripIe Seven FFg und Triple Seven FFFg.
aktuelle Beschusszeichen
Eine Auflistung der aktuell gültigen Beschusszeichen finden Sie unter dem folgenden Link der C.I.P.