Konstruktionen

Unter Konstruktionen versteht man beispielweise Tür- und Fensterlemente, Durchreichen, Schiebemulden oder auch Wandaufbauten. Die Prüfung von Konstruktionen umfasst die ballistische Beurteilung der Rahmenkonstruktionen von Fenstern, Türen, Abschlüssen, deren Füllungen und den Anschlussbereich zwischen Füllung und Rahmen in Bezug auf Durchschuss und Splitterabgang. Bei einer solchen Prüfungen werden in der Regel Prüfmuster beprobt, welche konstruktiv der einbaufertigen Lösung entsprechen.

Der ballistische Schutz endet nicht bei der geforderten Durchschusshemmung von, zum Beispiel, einer Fensterscheibe. Die Anbindung des beweglichen Fensterflügels an den Rahmen stellt ebenfalls eine Schwachstelle dar, deren Schutzwirkung zu überprüfen ist.