Plattenartige Materialien
Unter plattenartigen Materialien sind in der Regel Erzeugnisse aus Gewebe, organische oder nichtorganischen Materialien, in ein- oder mehrschichtigem Aufbau zu verstehen, aus denen ballistische Schutzgegenstände hergestellt werden. Die einzelnen Schichten können z.B. durch kleben, schweißen, löten, weben, schrauben oder klemmen miteinander verbunden sein. Jede Schicht muss einen durchgehenden einheitlichen Querschnitt aufweisen.
Zertifizierte plattenartige Materialien stellen das Basismaterial für die Weiterverarbeitung in z.B. sondergeschützten Fahrzeugen dar.